
Ein gut geformter Köder fängt bedeutend mehr Fische!
Die Art der Form bestimmt man selber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Übung macht den Meister. Das A und O ist die Rotation des Köders!!! Wenn man den Dreh raus hat wird sich das am Gewässer bezahlt machen.

Auch hier ist es die Rotation worauf es ankommt!!!
am einfachsten ist es den Teig zu formen wenn man kleine Einzelhaken benutzt, gerne einen in Größe 10-14. Roll einen kleinen Teigklumpen in der Hand zu einer Kugel so groß wie eine Weintraube. drück den Haken dort hinein und so probiert man ihn in den Händen zu rollen. Es erfordert etwas Übung und es gelingt sicherlich nicht beim ersten Mal.

Finde deine Favoritenform!
Üben ,üben ,üben, benutzt vielleicht ein Aquarium.
Magic Trout Bait ist ganz klar einer der besten Teige zum Formen.
Hast du deine Form gefunden wo du vertrauen dazu hast so probier das und halte fest in dieser Form. fische diese nun mit einem Bombarda oder Uni-rig oder einem Spin-bait. Es ist wichtig dass der Köder ordentlich am Haken sitzt und die Schnur aus der Mitte des Köders kommt. ansonsten riskiert man dass der Köder während des Wurfes abfällt. Wirf mit sehr weichen Schwung aus nicht dass man den Teig durch ruckartiges auswerfen verliert. Beißen die Fische vorsichtig solltest du power Bait benutzen. durch seine weiche Konsistenz trinkt der Haken schneller in das Fischmaul. Kontrastfarben sind auch sehr gut . Es gibt verschiedene Varianten ,jeden Tag kann eine andere Farbe der Favorit sein. hier kannst du die verschiedenen Variationen sehen: her…

Die 5 besten powerbait formen
Sehen Sie sich den tollen Powerbait-Leitfaden für die besten Powerbait-Formen an, um mehr Fische zu fangen!